Gruppenseminar: Verbindungen schaffen / Kreativ Verknüpft
Ein zweistündiger Törn in die maritime Knotenkunde
Kommt Rhein, macht mit! Begebt Euch gemeinsam mit uns auf einen etwa zweistündigen Törn in die maritime Knotenkunde. Lernt in dieser Zeit, wie man die wichtigsten Seemannsknoten steckt und diese wieder schnell und einfach lösen kann. Nebenbei gibt es interessante Informationen rund um die Knoten und unser Revier, den Rhein bei Bingen:
- Warum wird der Achtknoten auch Liebesknoten genannt?
- Was hat eine Ente mit dem Palstek zu tun?
- Warum ist der Rheinkilometer bei Bingen nur 500 Meter lang?
- Und vieles mehr
Jeder Kursteilnehmer erhält in dem Kurs unsere rheintastische Schatzkiste mit zwei Leinen, einer Beschreibung aller wichtigen Seemansknoten, einem Kugelschreiber und Goldmünzen (Schoko).
- Dauer: etwa 2 Stunden
- Teilnehmer: 5 - 100 Personen